Hi Ihr!
Ich bin Christian. Und das ist meine Geschichte.
Vor 10 Jahren war ich noch kein Hochzeitsfotograf.
Vor 10 Jahren war ich auch in Eurer Situation. Wir planten unsere Hochzeit. Ich zählte die Tage bis zum 17. Juli 2015 – dem Tag, an dem ich meine Frau in der schönen Kirche St. Donatus (auch Brander Dom genannt) in Aachen heiraten würde.
Die Monate vor unserem Hochzeitstermin vergingen und der Stress wurde immer größer. Genau wie Ihr recherchierten und verglichen wir, planten und hofften, dass alles klappen würde. Vor allem wollten wir unseren Tag unbeschwert verbringen. Und uns nicht darüber Sorgen machen, dass all die wichtigen, flüchtigen und einmaligen Momente dokumentiert und festgehalten werden würden – gut dokumentiert, auf eine Weise, die sich wie „WIR“ anfühlte. Und plötzlich wurde die Hochzeitsfotografie, über die wir nie so viel nachgedacht hatten, wichtiger als alles andere.
Und dann fanden wir den perfekten Fotografen für unsere Hochzeit.
Ich kann mich jetzt, mehr als 10 Jahre danach, nicht mehr an alles erinnern, was die Leute zu uns sagten oder was wann genau an diesem Tag passierte, aber ich werde nie vergessen, wie ich mich am 17. Juli 2014 gefühlt habe!
Ich möchte Euch dasselbe Gefühl der Sicherheit zu geben. Zu wissen, dass Ihr einen leidenschaftlichen Fotografen mit viel Persönlichkeit gefunden habt. Einen, der voller Herzblut bewusste, authentische und emotionale Fotos für Euch macht. Das sind nicht nur irgendwelche Fotos. Es sind die Bilder eures Hochzeitstages.
Und die sind etwas sehr besonderes!
Wollt ihr langweilige 08/15-Bilder?
Nee, oder? Dann lasst uns mal miteinander sprechen!
Unser Zuhause ist voller Lachen, unbekümmerter Albernheit und Freudenschreien. Was mit unserer jetzt dreijährigen Tochter Hannah begann, hat sich mit der Ankunft unseres kleinen Felix verdoppelt!
Ich bin ein absoluter Familienmensch und meine Familie hat für mich die aller höchste Priorität in meinem Leben. Manchmal führe ich deswegen Vorgespräche per Video mit meinem (ein)schlafenden Sohn auf dem Arm. Ich liebe es, immer wieder St. Martin nachzuspielen, auch im Sommer. Oder epische Landschaften mit der DUPLO-Eisenbahn vom Wohnzimmer bis in die Küche aufzubauen, Wettkrabbeln und eine Uno- oder Memory-Runde nach der Nächsten zu spielen. Dann bin ich auch nicht erreichbar, mein Handy liegt irgendwo weiter weg. Aber ich rufe zurück.
Generell finde ich es großartig, die Welt wieder aus den Augen eines Kindes zu betrachten.